Zu einem Sonntagsspaziergang bei schönstem Wetter war ich in Lüdinghausen und habe einen Gang um die Burg Vischering gemacht. Mit der F90X und einem C41 Farbfilm (Kodak Gold 200) wollte ich die schöne Lichtstimmung einfangen und gleichzeitig etwas Bewegung haben. Zwischenzeitlich kamen zwar mal ein paar Wolken vorbei, aber meistens schien die Sonne recht intensiv (für Februar).
Da ich auch die Entwicklung von C41 Farbfilmen probieren wollte, habe ich mir ein Compard C41 Ready to Use Kit besorgt. Die fertige Lösung in drei Alu-Tüten (Entwickler, Bleichbad, Fixierer) für ca. 14-20 Filme kostet 20 Euro (Maco Direkt). Somit ist die Entwicklung deutlich günstiger, als in einem Fachlabor.
Soweit, so gut. Compard sagt, dass man die Filme darin ab 20° C entwickeln kann. Da ich keinen Prozessor mit Heizung besitze, ist das also optimal und musste unbedingt probiert werden. Der erste Film, ein Agfa Vista 400 ist etwas schief gegangen, da ich die Zeiten nicht korrekt umgerechnet hatte. Aber der zweite, der hier im Beitrag auch gezeigt wird, ist ganz gut gelungen. Den Kodak Gold 200 habe ich bei 100 ASA belichtet habe aber mit der Nennempfindlichkeit 200 ASA entwickelt. Zur Entwicklung habe ich die App „Film Entwicklung Pro“ benutzt (Google Play Store, auch als kostenlose Variante verfügbar), in der ein C41 Film, der Ilford XP2 Pro und der Entwickler ebenfalls aufgeführt sind. Damit hat die Entwicklung auch dann perfekt funktioniert und die Farben sind durch die Überbelichtung leicht pastellig geworden.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.