In den letzten Tagen habe ich mal wieder – angeregt durch einen Betrag in der Facebook Gruppe „die analoge Fotografie lebt“ – meine Revue 400SE aus der Schublade geholt. Ich musste feststellen, dass noch ein Film eingelegt war und noch einige Bilder unbelichtet waren. Also kam die Kamera wieder in die Tasche fürs Büro und wurde wieder in die Mittagspause mitgenommen. Vorgestern dann entwickelt und digitalisiert. Ich habe festgestellt, dass ich die Kamera im letzten Winter wohl häufiger mit in die Mittagspause genommen hatte.
Dazu ein kurzer Exkurs: fast jede Mittagspause gehen einige Kollegen und ich zu einem nahe gelegenen Biomarkt. An den warmen und trockenen Tagen sitzen wir auf der Terrasse und lassen den Lieben Gott einen guten Mann sein. An den kalten und regnerischen Tagen stehen wir warm verpackt an einem Stehtisch unter einem Abdach. Viele gute Gespräche, viel Lachen und „nebenbei“ gute Kleinigkeiten aus dem Biomarkt ergeben eine perfekte Mischung zum Abschalten. Gut, wir schaffen das meistens nicht in den „normalen“ 30 Minuten, aber mit Gleitzeit wird trotzdem alles gut. Besser geht es kaum
Der Weg von und zu der Oase ist ca. 1 km, immer der selbe und vermutlich kann ihn jeder von uns schon mit geschlossenen Augen gehen. Trotzdem schleppe ich von Zeit zu Zeit eine Kamera mit uns suche nach noch nicht gesehenen Perspektiven und Bildern.
Der Film war ein Agfaphoto APX100, der mit 400 ASA belichtet wurde. Entwickelt habe ich den Film in Adox Adonal 1+50 (identisch mit Rodinal) – 50 Minuten bei 23° und 1 Minute Dauerkipp (eine sanfte „8“) und anschließend alle 10 Minuten eine sanfte „8“.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.